Letzter Akt dieser
Legislaturperiode war die Genehmigung der konsolidierten Bilanz
der Region, die auch die Gesellschaften umfasst, an denen die
Region beteiligt ist. Die Sitzung verfolgte im Blitztempo.
Zu Beginn der Sitzung gedachte der Regionalrat mit einer
Schweigeminute des im August verstorbenen ehemaligen
Abgeordneten Gerold Meraner, der von 1983 bis 1993 Mitglied des
Regionalrats war.
Gemäß Entscheidung der Fraktionssprecher wurden bei der heutigen
Sitzung nur die zwei ersten Punkte der Tagesordnung behandelt.
Punkt 1 betraf die Anfragen, die bis zum heutigen Tag, wie vom
Präsidium mitgeteilt, alle bis auf eine beantwortet worden
waren.
Beschlussfassungsvorschlag Nr. 49: Genehmigung des
konsolidierten Haushalts der autonomen Region Trentino-Südtirol
für das Haushaltsjahr 2022 (eingebracht auf Antrag der
Regionalregierung). Der konsolidierte Haushalt schließt auch die
Bilanzen der Hilfskörperschaften sowie der Gesellschaften ein,
an denen die Region beteiligt ist (Pensplan Centrum,
Brennerautobahn, Investitionsbank u.a.). Außer einer wiesen alle
Gesellschaften eine positive Bilanz auf, wie der Präsident der
Region betonte. Der Beschlussvorschlag wurde, nach nur einer
Stellungnahme (des Movimento 5 Stelle) in der Generaldebatte,
mit 35 Ja, 14 Nein und 6 Enthaltungen angenommen. Mit Gruß und
Dank an Abgeordnete und Mitarbeiter schloss der
Regionalratspräsident die letzte Sitzung dieser
Legislaturperiode.
Riproduzione riservata © Copyright ANSA